CVT LEHRER:INNEN-FORTBILDUNG 2023
für Gesangslehrer:innen und Chorleiter:innen
24.-27. August 2023 in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg
Dieser 4-tägige Kurs richtet sich speziell an Gesangslehrer:innen / Musiklehrer:innen und Chorleiter:innen, die ihre Kenntnisse in populärer Gesangstechnik vertiefen möchten und neuen Input und frische Inspiration für ihre Arbeit suchen. Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung von aktuellem Handwerkszeug zum pädagogischen, stimmbildnerischen und probenmethodischen Umgang mit der „Complete Vocal Technique“. In den vier Tagen erhalten die Teilnehmenden einen großen Fundus an interessanten Übe-Ideen, effektiven Gesangsübungen und energetischen Übungsstücken für die praktische Anwendung. Zusätzlich werden relevante gesangstechnische Themen in Theorie- und Praxis-Einheiten behandelt und gemeinsam in kollegialer Atmosphäre geübt.
Konkrete sängerische Probleme im Chor und im Einzelunterricht werden exemplarisch vor der Gruppe gelöst. Dazu gibt es die Möglichkeit, eine kurze gesangstechnische Einheit mit der Gruppe auszuprobieren und konstruktives Feedback von den Dozenten zu bekommen.
Die Kursteilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt.
Voraussetzung für diesen Kurs sind Grundkenntnisse in der Complete Vocal Technique (CVT). Falls du noch keine Erfahrungen mit CVT hast oder unsicher bist, ob dein Kenntnisstand für diesen Kurs genügt, dann setze dich gerne mit uns in Verbindung. Wir beraten dich gerne!
Folgende Themen sind Inhalt der Fortbildung:
Neu in 2023:
- Die sechs Bedürfnisse von Chorsänger:innen
- Belting – Was ist das und wie kann ich es richtig unterrichten?
- 4 verschiedene Wege in die Höhe – LIGHT-MIX, SPEECH-MIX, BELT-MIX, FULL-BELT
- Intonation – Konzept und Praxis anhand der arabischen Makams
- Vibrato in der chorischen Praxis
- Creaks, Falls & Slides unterrichten
- Die neuronale Sicherheit beim Singen
Weitere Themen:
- Pädagogische Methoden zur Vermittlung der Modes im Chor und im Einzelunterricht
- Praktische Übungen und kleine Übungsstücke zu allen Modes nach CVT
- Übungen für Highway- & Byway-Sounds
- Repertoirekunde: welche Stücke und Übungen eignen sich im Gesangsunterricht und in der Chorarbeit
- Unterschiede zwischen Frauen- und Männerstimmen im Umgang mit den Modes
- Problemlösungen für Chor- und Einzelarbeit
Die CVT Lehrer:innen-Fortbildung ist ab sofort buchbar!
Die CVT Lehrerfortbildung wird von den beiden erfahrenen Dozenten Lindsay Lewis (Dozentin Popakademie & Bundesakademie, ehem. Prof. für Populargesang und erste autorisierte CVT-Lehrerin in Deutschland) und Rabih Lahoud (Echo-nominierter Sänger, Deutscher Jazzpreis, Dozent an HMT Dresden & Popakademie Mannheim) geleitet. Gemeinsam bieten die beiden nun schon seit 7 Jahren diese Fortbildung an.
Der Kurs findet vom 24.-27. August 2023 in der wunderschön gelegenen Bayerischen Musikakademie Hammelburg statt. Dieser Rückzugsort bietet neben den Kurseinheiten viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch unter den Kursteilnehmenden.
DATUM & ZEIT
- 24. – 27. August 2023
ORT
- Bayerische Musikakademie Hammelburg
- Am Schlossberg, 97762 Hammelburg
DOZENTEN
- Lindsay Lewis
- Rabih Lahoud
KURSGEBÜHR
- 698,- EUR (regulärer Preis)
- 499,- EUR (Student:innen)
- zzgl. Unterkunft & Verpflegung (s.u.)
* Die Kursgebühr ist von der Umsatzsteuer befreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.
Kosten für Unterkunft & Verpflegung (ganze Fortbildung, pro Person):
- Im Einzelzimmer: 195,- EUR
- Im Doppelzimmer: 135,- EUR
Die Kosten für Unterkunft & Verpflegung sind umsatzsteuerfrei.
Voraussetzungen:
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 10, maximal 25.